Willkommen in der CRAFTBOAT Werkstatt!
Eindrücke aus dem Workshop











Die Werkstatt und Workshopablauf
Die CRAFTBOAT Werkstatt liegt in einem gemütlichen kleinen Handwerkerhof in Hamburg-Eidelstedt. Helle Räume sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima und für die Arbeiten selbst stehen natürlich ausreichend Werkzeuge und (wenn benötigt) Maschinen zur Verfügung.
Hier ein kleiner Eindruck aus der Werkstatt:

In unserem 6-tägigen Workshop werden wir uns nicht nur mit dem Bootsbau beschäftigen sondern auch einige Themen “drumherum” mit bearbeiten:
- Materialkunde
- Werkzeuge
- Composittechnik (Herstellung von Glasfaserverstärkungen)
Aber im Mittelpunkt steht natürlich das gemeinsame Bauen der Boote. Da wird gelacht, geschwitzt, geflucht …. und am Ende nochmal breit gegrinst!
Vorbereitungen
Wenn Du dich für ein Bootsmodell entschieden hast und deinen Platz (ggf. noch weitere?) gebucht hast, dann musst du nichts weiter tun, als pünktlich anzureisen und – falls nötig – ein Quartier zu besorgen.
Material
Wir verarbeiten spezielles, für den Bau von Booten zugelassenes Sperrholz, welches Seewasserfest verleimt ist. Zur Wahl stehen Okoumé oder Sapeli-Oberflächen.
Zur Verstärkung kommen Glasfasern und Epoxidharze zum Einsatz.
Workshop
Du baust dein Boot komplett selbst auf, beginnend mit einigen letzten Vorbereitungen am Rohmaterial. Die wichtigsten Arbeitsschritte:
- Vorbereiten der Materialien (Kanten des Bootsbau-Sperrholzes glätten und hobeln)
- Herstellung des Rumpfes
- Herstellung des Decks
- Verkleben der Teile
- Einfügen von gefüllten Hohlkehlen mit Glasfaserverstärkungen
Luken herstellen (sofern das Boot welche bekommen soll) - Zusammenfügen von Rumpf und Deck
- Glasfaserschutzschicht auflaminieren
Es ist also einiges zu tun – aber keine Sorge, jeder Arbeitsschritt wird von den Workshopleitern erklärt und begleitet.
Gleich oben auf dieser Seite haben wir eine kleine Galerie vorbereitet, in der die wichtigsten Arbeitsschritte beim Bau eines Wood Duck Double gezeigt werden.
Zeiten
Die Workshops gehen über 6 Tage von Montag bis Samstag. Je nach Baufortschritt wird zwischen 9:00 und 18:00 an den Booten gebaut, es kann aber auch mal länger dauern.
Am Sonntag wird das Boot auf dem mitgebrachten Hänger oder Dachträger verstaut und heimgefahren.
Abschlussarbeiten
Wir stellen im Workshop die Boote inklusive der schützenden Glasfaserverstärkungen fertig. Du nimmst also ein funktionsfähiges Boot mit nach Hause. Unter Umständen ist aber zu Hause noch etwas ergänzende Arbeit nötig. Z.B.
- Weitere Lackschichten aufbringen
- Sonderanbauten